
Betonkontakt richtig anwenden: Anleitung & Profi-Tipps für perfekte Haftung
, 8 min Lesezeit
, 8 min Lesezeit
Glatte Betonflächen zu verputzen stellt oft eine Herausforderung dar. Ohne passende Grundierung haftet Putz nur schlecht und es drohen Risse oder Abplatzungen. Betonkontakt schafft hier die optimale Grundlage – für dauerhaft schöne und stabile Oberflächen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie:
✅ wann der Einsatz von Betonkontakt sinnvoll ist
✅ wie Sie ihn richtig auftragen
✅ welche Werkzeuge sich am besten eignen
✅ und wann alternative Grundierungen besser sind
Betonkontakt ist eine spezielle Haftbrücke für:
Diese Untergründe nehmen Putz ohne Vorbehandlung nicht ausreichend auf. Dadurch kann es zu mangelhafter Haftung kommen, die langfristig zu Rissen oder Abplatzungen führt.
Mit einer Schicht Betonkontakt:
Unser Betonkontakt Konzentrat (20 kg) eignet sich für zahlreiche Einsatzbereiche:
✅ Innen und Außen
✅ alle glatten Betonflächen
✅ Haftbrücke für Gipsputz, Kalkputz und Kalkzementputz
✅ sorgt für gleichmäßigen Feuchteaustausch
✅ emissionsarm und lösungsmittelfrei (VOC < 1 g/l)
Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung – Betonkontakt sorgt für eine optimale Grundlage auf schwierigen Untergründen.
Vorbereitung
Bevor Sie starten:
Auftragen
Trocknungszeit
Schichtanzahl
Ja. Unser Betonkontakt Konzentrat ist:
So bleibt der Untergrund diffusionsoffen – ein wichtiger Aspekt für langlebige Wandaufbauten.
Für ein optimales Ergebnis sollten Sie folgende Werkzeuge nutzen:
Nicht jeder Untergrund braucht Betonkontakt. In manchen Fällen sind andere Grundierungen besser geeignet:
Kann man Betonkontakt verdünnen?
👉 Ja, im Verhältnis 2:1 mit Wasser.
Ist Betonkontakt für den Außenbereich geeignet?
👉 Ja, unser Konzentrat ist für Innen und Außen konzipiert.
Wie lange ist Betonkontakt haltbar?
👉 18 Monate im ungeöffneten Originalgebinde (kühl und frostfrei lagern).
Wie trägt man Betonkontakt auf großen Flächen auf?
👉 Mit Spritzgeräten lässt sich Betonkontakt effizient und gleichmäßig verteilen.
Kann man Betonkontakt überstreichen?
👉 Nach vollständiger Trocknung ja – allerdings muss danach der passende Putz aufgetragen werden.
Mit Betonkontakt schaffen Sie die ideale Basis für glatte und problematische Untergründe. Durch die richtige Anwendung erzielen Sie:
✅ perfekte Haftung
✅ langlebige Putzoberflächen
✅ sicheres Arbeiten ohne spätere Mängel
Bestellen Sie jetzt den passenden Betonkontakt und Zubehör direkt in unserem Shop und profitieren Sie von geprüfter Profi-Qualität!