SCHWEPA

8 Produkte

  • Selbstabholung PT-1 L Kalkzement - Leichtgrundputz Typ I – Innen & Außen

    SCHWEPA PT-1 L Kalkzement - Leichtgrundputz Typ I – Innen & Außen

    Der SCHWEPA PT-1 L Kalkzement-Leichtgrundputz ist ein hydrophob eingestellter, werkseitig hergestellter Leichtputz auf Kalkzementbasis, der sich durch seine einfache Verarbeitung, hervorragende Haftung und Filzfähigkeit auszeichnet. Dank seiner leichten mineralischen Zuschläge eignet er sich ideal als Unterputz für hochwärmedämmende Mauerwerke wie Leichtziegel, Porenbeton und Leichtbeton. Mit einer Druckfestigkeit von ca. 3,5 N/mm² (CS II) gemäß DIN EN 998-1 sowie einem nicht brennbaren Brandverhalten (A1) ist der Putz sowohl innen als auch außen universell einsetzbar – auch in Feuchträumen oder unter Fliesenbelägen. Der Trockenmörtel lässt sich maschinell und manuell verarbeiten und bietet eine wirtschaftliche Lösung für energieeffizientes und professionelles Verputzen.

    9,76 € - 433,64 €Grundpreis :0,39 € /

  • Selbstabholung SCHWEPA PT-1 SLE Kalkzement - Leichtgrundputz Typ I

    SCHWEPA SCHWEPA PT-1 SLE Kalkzement - Leichtgrundputz Typ I

    Der SCHWEPA PT-1 SLE Kalkzement-Leichtgrundputz Typ I ist ein hochwertiger, wasserabweisender Trockenmörtel auf Kalkzementbasis für moderne Wärmedämmungslösungen. Dank seiner leichten mineralischen Zuschläge eignet er sich optimal für hochwärmedämmende Untergründe wie Leichtziegel, Porenbeton und Leichtbeton. Der Putz lässt sich sowohl maschinell als auch von Hand verarbeiten – ideal für Innen- und Außenbereiche, inklusive Feuchträumen. Mit einer Druckfestigkeit von ca. 3,5 N/mm² (CS II) und sehr guter Haftzugfestigkeit, erfüllt er die Anforderungen für langlebige, belastbare Untergründe – auch als zuverlässiger Fliesenuntergrund. Die Verarbeitung erfolgt effizient mit handelsüblichen Putzmaschinen oder händisch mit einem Wasserbedarf von ca. 7,5 Litern je 30 kg Sack. Dank seiner hydrophoben Einstellung, nicht brennbarem Brandverhalten (A1) und hoher Ergiebigkeit ist der PT-1 SLE Leichtputz die ideale Lösung für energieeffizientes und professionelles Verputzen.

    8,57 € - 381,28 €Grundpreis :0,34 € /

  • Selbstabholung Klebe- & Armierungsmörtel grau – Für WDVS & Fassadendämmung

    SCHWEPA Klebe- & Armierungsmörtel grau – Für WDVS & Fassadendämmung

    Der SCHWEPA Klebe- und Armierungsmörtel grau ist ein hochvergüteter, vielseitig einsetzbarer Trockenmörtel zum Kleben, Spachteln und Armieren aller gängigen Fassadendämmplatten im Rahmen von Wärmedämm-Verbundsystemen. Die maschinengängige Rezeptur überzeugt durch hohe Haftfestigkeit, faserfreie Verarbeitung und zuverlässige Oberflächenergebnisse. Mit einer Armierungsschichtdicke von 3–5 mm eignet sich das Produkt hervorragend sowohl für die punktuelle als auch für die vollflächige Verklebung von Dämmplatten. Zugelassen nach CS IV / DIN EN 998-1 und Mörtelgruppe P III, bietet es optimale Sicherheit und Qualität auf professionellem Niveau – ob per Hand oder Maschine.

    18,45 € - 885,36 €Grundpreis :0,74 € / kg

  • Selbstabholung Klebe- und Armierungsmörtel grau MG II

    SCHWEPA Klebe- und Armierungsmörtel grau MG II

    Der SCHWEPA Klebe- und Armierungsmörtel grau MG II ist ein hochvergüteter, faserverstärkter Werktrockenmörtel zur Verarbeitung im WDVS-Bereich. Ideal geeignet zum Kleben, Armieren, Überziehen und Überspachteln sämtlicher gängiger Fassadendämmplatten. Durch seine hohe Festigkeit (CS IV nach DIN EN 998-1) und maschinelle Verarbeitbarkeit ist er sowohl für den Profi-Bereich als auch für anspruchsvolle Bauvorhaben bestens geeignet. Mit einer Armierungsschichtdicke von 5–10 mm und spezifischem Verbrauch je nach Anwendung, gewährleistet der Mörtel maximale Effizienz und Verarbeitungssicherheit. Er ist zugelassen für alle SCHWEPA Wärmedämm-Verbundsysteme und bietet eine langlebige, stabile Verbindung zwischen Dämmplatten und Untergrund – auch unter mechanischer Belastung.

    17,14 € - 822,53 €Grundpreis :0,69 € /

  • Selbstabholung PT-2 Kalkzement für Innenputz

    SCHWEPA PT-2 Kalkzement für Innenputz

    Der SCHWEPA PT-2 Kalkzement-Innenputz ist ein vielseitig einsetzbarer, robuster Innenputz für anspruchsvolle Untergründe wie Beton, Vollziegel und Kalksandstein. Durch seine Zusammensetzung aus klassierten Natursanden, hydraulischen Bindemitteln und verarbeitungsoptimierten Additiven überzeugt dieser Kalkzementputz mit hervorragender Haftung, Wasserabweisung und Verarbeitungssicherheit. Besonders geeignet für Feuchträume, flächen mit mechanischer Belastung sowie als Fliesenuntergrund, bietet er eine zuverlässige Lösung für langlebige und widerstandsfähige Innenflächen. Die Verarbeitung ist sowohl maschinell als auch manuell möglich. Für wärmedämmendes Mauerwerk empfehlen wir unsere speziell entwickelten Leichtputz-Varianten. Vertrauen Sie auf SCHWEPA-Qualität für Ihre professionellen Innenarbeiten.

    7,38 € - 333,68 €Grundpreis :0,25 € / kg

  • Selbstabholung PT-3 Zement-Grundputz

    SCHWEPA PT-3 Zement-Grundputz

    SCHWEPA PT-3 Zement-Grundputz besteht aus klassierten und getrockneten karbonatischen oder silikatischen Natursanden, hydraulischen Bindemitteln sowie Additiven zur besseren Verarbeitung, Haftung und Wasserabweisung. Anwendungsgebiet: PT-3 Zement-Grundputz eignet sich als Sockel- und Kellerwandaußenputz auf Beton und mauerwerk der Steinfestigekitsklasse > 8. Bei Mauerwerk aus Steinen der Druckfestigkeitsklassen ≤ 8 ist entsprechend der Anforderungen in den „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ PT-4 Sockel-Leichtputz zu verwenden. Des Weiteren kann PT-3 Zement-Grundputz für Feuchträume, als Unterputz für schwere keramischeBeläge sowie für Flächen mit hoher mechanischer Beanspruchung oder als anstrichbereiterPutz verwendet werden. Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig sowie frei von Ausblühungen und filmbildenden Trennmitteln sein. Auf Beton und anderen glatten/nicht saugenden Untergründen ist eine mineralische Haftbrücke mit Klebe- und Armierungsmörtel aufzubringen (diese muss vor Beginn der Verputzarbeiten vollständig ausgetrocknet sein). Labile Untergründe, Materialwechsel und Flächeneinschnitte sind zu bewehren. Verarbeitung PT-3 Zement-Grundputz kann mit allen handelsüblichen Putzmaschinen, Durchlaufmischern oder von Hand verarbeitet werden. Bei Handverarbeitung den Sackinhalt mit ca.7 Liter sauberem Wasser mischen und mit dem Rührquirl knotenfrei in verarbeitungsgerechter Konsistenz anrühren. Nach kurzer Quellzeit nochmals durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe einstellen. Nicht mit anderen Produkten mischen.Die Mindestauftragsstärke beträgt bei der Verarbeitung als Unterputz im Innenbereich in der Regel 10 mm, im Außenbereich 15 mm. Bei Putzdicken von mehr als 20 mm muss mehrlagig gearbeitet werden, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) einzuhalten ist. Dabei jeweils die letzte Lage gut aufrauen. Bei unterschiedlich oder stark saugenden Untergründen zweischichtig nass in nass arbeiten. Nach dem Auftragen Putz mit der Kartätsche lot- und fluchtgerecht verziehen und nach Ansteifung zeitgerecht mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung aufrauen. Zur Herstellung gefilzter Flächen, die erhärtete, aber noch nicht ausgetrocknete Unterputzlage spätestens am Folgetag mit gleichem Material in Kornstärke überziehen und nach dem Ansteifen fachgerecht filzen. SCHWEPA PT-3 Zement-Grundputz darf erst nach dem Abbinden des Zementes und guter Austrocknung (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) beschichtet werden. Als Oberputz können alle mineralischen Edelputze, Silikatputze, Kunstharzputze, Siloxanputze und Silikonharzputze nach entsprechender Putzgrundvorbehandlung verwendet werden.

    13,33 € - 413,17 €Grundpreis :0,53 € / kg

  • Selbstabholung PT-1 SLE Rapid Kalkzement-Leichtgrundputz Typ I für innen und außen

    SCHWEPA PT-1 SLE Rapid Kalkzement-Leichtgrundputz Typ I für innen und außen

    SCHWEPA PT-1 SLE RAPID Kalkzement-Leichtgrundputz besteht aus klassierten und getrockneten karbonatischen oder silikatischen Natursanden, organischem Leichtzuschlag (EPS-Kugeln), optimiertem Abbindeverhalten sowie Additiven zur besseren Verarbeitung, Haftung und Wasserabweisung. Anwendungsgebiet: SCHWEPA PT-1 SLE RAPID Kalkzement-Leichtgrundputz kann zum Verputzen von Mauerwerkaller Art, insbesondere für leichte und hochdämmende Untergründe (Leichtziegel, Porenbeton, Leichtbeton usw.) im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Aufgrund des optimierten Abbindeverhaltens kann der Putz schon nach ca. 2 Stunden rabbotiert werden. Die Eignung der Untergründe für diesen Leichtputz Typ I sind auch gemäß der „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ zu überprüfen. Geeignet für Feuchträume sowie als Unterputz für Fliesenbeläge bis zu einem Flächengewicht von 25 kg/m² (inkl. Fliesenkleber) und einer maximalen Kantenlänge von 60 cm. Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig sowie frei von Ausblühungen und filmbildenden Trennmitteln sein. Auf Beton und anderen glatten/nicht saugenden Untergründen ist eine mineralische Haftbrücke mit SCHWEPA Klebe- und Armierungsmörtel aufzubringen (diese muss vor Beginn der Verputzarbeiten vollständig ausgetrocknet sein). Labile Untergründe, Materialwechsel und Flächeneinschnitte sind zu bewehren. Verarbeitung: SCHWEPA PT-1 SLE RAPID Kalkzement-Leichtgrundputz kann mit allen handelsüblichen Putzmaschinen, Durchlaufmischern oder von Hand verarbeitet werden. Bei Handverarbeitung denb Sackinhalt mit ca. 7-8 Liter sauberem Wasser mischen und mit dem Rührquirl knotenfrei in verarbeitungsgerechter Konsistenz anrühren. Nach kurzer Quellzeit nochmals durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe einstellen. Nicht mit anderen Produkten mischen.Die Mindestauftragsstärke beträgt bei der Verarbeitung als Unterputz im Innenbereich in der Regel 10 mm, im Außenbereich 15 mm. Bei Putzdicken von mehr als 20 mm muss mehrlagig gearbeitet werden, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (Faustregel: 0,5 Tag / mm Auftragsstärke) einzuhalten ist. Dabei jeweils die letzte Lage gut aufrauen. Bei unterschiedlich oder stark saugenden Untergründen zweischichtig nass in nass arbeiten. Nach dem Auftragen Putz mit der Kartätsche lot- und fluchtgerecht verziehen und nach Ansteifung zeitgerecht mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung aufrauen. Zur Herstellung gefilzter Flächen, die erhärtete, aber noch nicht ausgetrocknete Unterputzlage spätestens am Folgetag mit gleichem Material in Kornstärke überziehen und nach dem Ansteifen fachgerecht filzen.SCHWEPA PT-1 SLE RAPID Kalkzement-Leichtgrundputz darf erst nach dem Abbinden des Zementes und guter Austrocknung (Faustregel: 0,5 Tag / mm Auftragsstärke) beschichtet werden. Als Oberputz können alle mineralischen Edelputze, Silikatputze, Kunstharzputze, Siloxanputze und Silikonharzputze nach entsprechender Putzgrundvorbehandlung verwendet werden.

    11,19 € - 488,14 €Grundpreis :0,45 € /

  • Selbstabholung PT-1 Kalkzement-Grundputz innen- & außenputz

    SCHWEPA PT-1 Kalkzement-Grundputz innen- & außenputz

    SCHWEPA PT-1 Kalkzement-Grundputz besteht aus klassierten und getrockneten karbonatischen oder silikatischen Natursanden, hydraulischen Bindemitteln sowie Additiven zur besseren Verarbeitung, Haftung und Wasserabweisung. Anwendungsgebiet: SCHWEPA PT-1 Kalkzement-Grundputz kann als Unter- und Oberputz auf allen festen undschweren Untergründen, wie z. B. Beton, Vollziegel, Kalksandstein etc. im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Geeignet für Feuchträume, als Untergrund für Fliesen sowie für Flächen mit erhöhter mechanischer Beanspruchung. Für leichtes, wärmedämmendes oder hochwärmedämmendes Mauerwerk sind unsere Kalkzement- Leichtputze zu verwenden. Untergrund: Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, tragfähig sowie frei von Ausblühungen und filmbildenden Trennmitteln sein. Auf Beton und anderen glatten/nicht saugenden Untergründen ist eine mineralische Haftbrücke mit SCHWEPA Klebe- und Armierungsmörtel aufzubringen (diese muss vor Beginn der Verputzarbeiten vollständig ausgetrocknet sein). Labile Untergründe, Materialwechsel und Flächeneinschnitte sind zu bewehren. Verarbeitung SCHWEPA PT-1 Kalkzement-Grundputz kann mit allen handelsüblichen Putzmaschinen, Durchlaufmischern oder von Hand verarbeitet werden. Bei Handverarbeitung den Sackinhalt mit ca. 7 Liter sauberem Wasser mischen und mit dem Rührquirl knotenfrei in verarbeitungsgerechter Konsistenz anrühren. Nach kurzer Quellzeit nochmals durchrühren und evtl. durch weitere Wasserzugabe einstellen. Nicht mit anderen Produkten mischen.  Die Mindestauftragsstärke beträgt bei der Verarbeitung als Unterputz im Innenbereich in der Regel 10 mm, im Außenbereich 15 mm. Bei Putzdicken von mehr als 20 mm muss mehrlagig gearbeitet werden, wobei eine ausreichende Standzeit des Unterputzes (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) einzuhalten ist. Dabei jeweils die letzte Lage gut aufrauen. Bei unterschiedlich oder stark saugenden Untergründen zweischichtig nass in nass arbeiten. Nach dem Auftragen Putz mit der Kartätsche lot- und fluchtgerecht verziehen und nach Ansteifung zeitgerecht mit dem Gitterrabot für die nachträgliche Beschichtung aufrauen. Zur Herstellung gefilzter Flächen, die erhärtete, aber noch nicht ausgetrocknete Unterputzlage spätestens am Folgetag mit gleichem Material in Kornstärke überziehen und nach dem Ansteifen fachgerecht filzen. SCHWEPA PT-1 Kalkzement-Grundputz darf erst nach dem Abbinden des Zementes und guter Austrocknung (Faustregel: 1 Tag / mm Auftragsstärke) beschichtet werden. Als Oberputz können allemineralischen Edelputze, Silikatputze, Kunstharzputze, Siloxanputze und Silikonharzputze nach entsprechender Putzgrundvorbehandlung verwendet werden.

    8,09 € - 333,44 €Grundpreis :0,32 € /

© 2025 Frank Eiselt, Powered by Shopify

  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen