
Grundierung für Wände: Profi-Tipps & Produktempfehlungen
, Von Frank Eiselt, 4 min Lesezeit
, Von Frank Eiselt, 4 min Lesezeit
Die Grundierung von Wänden und Decken ist ein essenzieller Schritt, bevor Farbe oder Tapeten aufgetragen werden. Doch warum ist das Grundieren so wichtig, welche Produkte eignen sich am besten und wie gehst du dabei richtig vor? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst!
Beim Schleifen von gespachtelten Wänden entsteht feiner Schleifstaub, der sich als Trennschicht auf der Oberfläche absetzt. Ohne eine Grundierung würde die Wandfarbe oder der Tapetenkleister nicht optimal haften. Eine geeignete Grundierung sorgt dafür, dass der Untergrund gefestigt wird und verhindert, dass Farbe oder Kleister ungleichmäßig einziehen.
Es gibt verschiedene Arten von Grundierungen, die je nach Untergrund und Verwendungszweck gewählt werden sollten:
Untergrund vorbereiten
Entferne Staub und lose Partikel von der Wand oder Decke. Falls noch Schleifstaub vorhanden ist, kann dieser mit einem leicht feuchten Tuch entfernt werden.
Passende Grundierung auswählen
Entscheide je nach Untergrund, ob du eine flüssige oder gelartige Grundierung bzw. einen Haftgrund benötigst.
Grundierung richtig auftragen
Trocknungszeit beachten
Die Grundierung sollte mindestens 12 Stunden trocknen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder niedriger Temperatur kann die Trocknungszeit länger dauern.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist nicht nur die richtige Grundierung wichtig, sondern auch das passende Werkzeug. Empfehlenswert sind:
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis beim Streichen oder Verputzen von Wänden. Die richtige Grundierung schafft eine optimale Basis, fördert die Haftung und verlängert die Lebensdauer der Farbe. Ein gut vorbereiteter Untergrund verhindert Feuchtigkeitsprobleme und verbessert das Endergebnis erheblich. Wer auf die passende Grundierung setzt, spart langfristig Zeit und Aufwand, da Nachbesserungen seltener nötig werden. Die Wahl der korrekten Grundierung für Ihre Wandtypen sichert ein professionelles Finish und schützt vor zukünftigen Schäden.
Alles rund um den Putzerbedarf, können Sie in unserem Onlineshop finden.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, können Sie uns gerne Ihre Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren hinterlassen!