Besen

18 Produkte

  • Straßenbesen 40cm VR-5201

    Verkatto Profi Straßenbesen 40cm - Kunststoffborsten Besen, Kehrbesen

    Der Straßenbesen hat ein Maß von 40 cm und die Borsten sind aus Nylonfasern. Dieser ist abriebfest und fegt effektiv Oberflächen. Er ist 'ohne Besenstiel' Passender Artikel: - Holzstiel für Straßenbesen - anklicken!

    7,33 €

  • Saalbesen Kokos 40cm 1631

    Bs Burgia Sauerland Kokosbesen, Kehrbesen, robuste Pflanzenfaser Saalbesen 40cm

    Dieser Saalbesen hat ein Maß von 40 cm, ist aus Sattelholz und ist mit einem Stielloch. Der Besen ist für allgemeine grobe und für trockenen Schmutz geeignet.

    7,43 €

  • Straßenbesen 50cm 1771

    ARGO Profi Straßenbesen 50cm - Kunststoffborsten Besen, Kehrbesen

    Der Straßenbesen hat ein Maß von 50 cm und die Borsten sind aus Nylonfasern. Dieser ist abriebfest und fegt effektiv Oberflächen. Er ist 'ohne Besenstiel'. Passender Artikel: - Holzstiel für Straßenbesen - anklicken!

    3,89 €

  • Quast 17cm VR-5303

    Verkatto Quast 17cm

    Der Quast hat eine Maße von 17 cm und besteht aus PET-Fasern. Der Rahmen ist aus Holz und der Griff aus Kunststoff. Er wird benutzt, um z.B. bei Maurerarbeiten die Oberfläche zu nässen.

    4,76 €

  • Kehr-Set 1472

    Bs Burgia Sauerland Kehr-Set

    Das Kehr-Set beinhaltet einen Handfeger und eine Kehrschaufel. Dieses ist mit einem Aufhängeloch. Dient dazu, um Schmutz zusammenzufegen und auf die Kehrschaufel zu fegen.

    4,95 €

  • Drahtbürste mit Holzgriff  - Stahldraht 260mm SDR3

    ARGO Drahtbürste mit Holzgriff - Stahldraht 260mm

    Die Drahtbürste mit dem Holzgriff in der Länge 26 cm ist, um z. B. Gussstücke und Gewinde zu reinigen. Diese hat Borsten aus einem feinen Stahldraht und ist mit 3 Reihen gefertigt.    

    6,41 €

  • Drahtbürste mit Holzgriff, Stahldraht 4 Reihig

    Verkatto Drahtbürste mit Holzgriff, Stahldraht 4 Reihig

    Die Drahtbürste mit dem Holzgriff in der Länge 28 cm ist, um z. B. Gussstücke und Gewinde zu reinigen. Diese hat Borsten aus einem feinen Stahldraht und ist mit 4 Reihen gefertigt.

    8,24 €

  • Drahtbürste VR-6111

    Verkatto Drahtbürste

    Die Drahtbürste ist mit Borsten aus feinem Stahldraht ausgestattet, die zum Putzen von Gussstücken, zum Reinigen von Feilen, Siederröhren, Gewinden und sonstigen unempfindlichen Objekten dient.

    4,03 €

  • Holz-Gewindestiel 28 mm X 130 cm mit M18 IG 1455

    Schwan Holz-Gewindestiel 28 mm X 130 cm mit M18 IG

    Der Holz stiel mit einer Länge von 130 cm, ausgestattet mit einem M18 x 1,5 Innengewinde, ist dieser Holzstiel die ideale Verlängerung für Ihren Stielschleifer oder Ihre Decken-Egalisette.Hergestellt aus hochwertigem Holz, gewährleistet der Holz-Gewindestiel eine langlebige und stabile Anwendung. Die solide Verarbeitung verspricht eine optimale Kraftübertragung und Handhabung bei der Bearbeitung von Oberflächen. Seine Kompatibilität mit gängigen Werkzeugen macht ihn zu einem vielseitigen Partner auf jeder Baustelle.Einfach in der Anwendung, stark in der Leistung – ein Muss für jeden Fachmann im Bauwesen.

    13,46 €

  • Teleskopstiel aus Metall mit Gewindespitze 1,8 m - 3 m

    Verkatto Teleskopstiel aus Metall mit Gewindespitze 1,8 m - 3 m

    Dieser robuste Teleskopstiel ist aus hochwertigem Metall gefertigt und eignet sich perfekt für alle gängigen Maler- und Renovierungsarbeiten. Dank der integrierten Gewindespitze ist er universell einsetzbar und kompatibel mit nahezu allen Farbrollentypen. Ob Wände, Decken oder schwer erreichbare Stellen – mit diesem Stiel erreichen Sie bequem jede Fläche, ohne eine Leiter nutzen zu müssen. Die stufenlos ausziehbare Länge ermöglicht eine ergonomische Arbeitshaltung und schont Rücken und Schultern. Ideal für professionelle Maler, Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker.

    11,30 € - 14,29 €

  • Holz-Besenstiel mit Gewinde – 120 cm & 150 cm

    Verkatto Holz-Besenstiel mit Gewinde – 120 cm & 150 cm

    Dieser robuste Besenstiel aus hochwertigem Holz ist mit einem praktischen Standardgewinde ausgestattet und eignet sich ideal für den Einsatz mit Straßenbesen, Schrubbern, Gummiwischern, Kehrgarnituren und vielen weiteren Reinigungsaufsätzen. Die Stiele sind in zwei gängigen Längen – 120 cm und 150 cm – verfügbar und bieten damit Flexibilität für unterschiedliche Arbeitsbereiche und Körpergrößen. Das fein geschliffene Holz sorgt für eine angenehme Haptik und sicheren Griff auch bei längeren Einsätzen. Das integrierte Gewinde ist präzise gefräst und garantiert einen festen Sitz der Aufsätze ohne Wackeln oder Lösen während der Benutzung. Die ideale Wahl für Haushalt, Garten, Gewerbe und Baustelle.

    5,50 € - 6,46 €

  • Gerätestiel Holz mit Konus - 140 cm Länge Ø 24 mm Besenstiel

    Verkatto Gerätestiel Holz mit Konus - 140 cm Länge Ø 24 mm Besenstiel

    Der 140 cm lange Gerätestiel aus stabilem Holz eignet sich hervorragend für den Einsatz mit Straßenbesen, Gartenbesen oder anderen Reinigungsgeräten, die einen konischen Holzstiel erfordern. Der Stiel hat einen oberen Durchmesser von ca. 24 mm und verjüngt sich nach unten hin auf etwa 15 mm – ideal für eine feste Verbindung mit passenden Geräten. Dank seiner natürlichen Oberfläche liegt der Stiel angenehm in der Hand und ist vielseitig einsetzbar – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Perfekt geeignet als Zubehör für Besenarbeiten rund ums Haus, im Garten oder auf der Baustelle. Passend z. B. für unsere Straßenbesen mit Holzaufnahme

    7,61 €

  • Gerätestiel aus Holz Ø 24 mm ohne Gewinde 140 cm

    Bs Burgia Sauerland Gerätestiel aus Holz Ø 24 mm ohne Gewinde 140 cm

    Dieser Gerätestiel aus massivem Hartholz mit einem Durchmesser von 24 mm und einer Länge von 140 cm ist die ideale Lösung für vielseitige Anwendungen in Haushalt, Gewerbe und Bau. Ob für Besen, Gummiwischer, Schrubber oder andere Reinigungsgeräte – dieser universelle Stiel passt dank seiner Standardmaße zu zahlreichen Werkzeugaufsätzen ohne Gewindeaufnahme. Hergestellt aus hochwertigem Holz bietet der Stiel eine ergonomische Handhabung, ist stabil, langlebig und angenehm leicht. Die glatte Oberfläche sorgt für komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Aufgrund der gewindelosen Ausführung lässt sich der Stiel flexibel mit verschiedenen Geräten kombinieren – perfekt für Anwender, die Effizienz und Robustheit suchen. Egal ob im professionellen Reinigungsdienst, im Gartenbereich oder im Innenausbau: Der Gerätestiel Ø 24 mm aus Holz ist ein bewährtes Zubehör, das in keiner Werkstattausrüstung fehlen sollte.

    4,39 €

  • Stoßscharre Stiel 118 cm aus Holz Ø 30 mm

    Verkatto Stoßscharre Stiel 118 cm aus Holz Ø 30 mm

    Holz-Stiel für Stoßscharre (118 cm, Ø 30 mm) Der Stoßscharre-Stiel aus massivem Hartholz ist die ideale Ergänzung für alle gängigen Stoßscharren im Trockenbau, Putz- oder Renovierungsbereich. Mit einer Gesamtlänge von 118 cm und einem stabilen Durchmesser von 30 mm bietet dieser Stiel ergonomischen Komfort und ausreichend Hebelwirkung – für rückenschonendes Arbeiten selbst bei hartnäckigen Putz- oder Kleberesten. Der naturbelassene Holzgriff liegt angenehm in der Hand, ermöglicht eine präzise Kraftübertragung und garantiert Langlebigkeit im täglichen Baustellenbetrieb. Egal ob Sie Altbeläge abstoßen, Untergründe säubern oder Flächen vorbereiten: Dieser robuste Holzstiel bietet die nötige Kontrolle und Stabilität für professionelle Ergebnisse. Kombinierbar mit verschiedenen Stoßscharren-Köpfen (nicht im Lieferumfang), eignet sich dieser Stiel sowohl für Handwerker im Innenausbau als auch für Heimwerker mit Anspruch an Qualität.

    5,47 €

  • Universal Stosscharre 300 mm 1768

    Schwan Universal Stosscharre 300 mm

    Die Stoßscharre ist zum Entfernen von Erde und anderen Verschmutzungen auf Baustellen. Ist im Allgemeinen zum Trennen von festsitzendem Material. Passend zu Art.-Nr.: 441900 - Stoßscharrenstiel - hier klicken!

    7,95 €

  • Fugenwischer - Wasserschieber 1336

    Schwan Fugenwischer - Wasserschieber

    Der Fugenwischer hat ein Maß von 45 cm, hat einen verstärkten Metallrücken und einen doppelten Moosgummi. Mit diesem kann z.B. Schleifstaub zusammen geschoben werden.

    2,78 €

  • Metall-Gummiwischer 45cm 1562

    Bs Burgia Sauerland Metall-Gummiwischer 45cm

    Der Fugenwischer hat ein Maß von 45 cm, hat einen verstärkten Metallrücken und einen doppelten Moosgummi. Mit diesem kann z.B. Schleifstaub zusammen geschoben werden.

    3,85 €

  • Handfeger Arenga 45cm 1428

    Bs Burgia Sauerland Industriehandfeger - Handfeger Arenga 45cm, Holz

    Der Handfeger hat eine Länge von 45cm und hat ein Aufhängeloch. Dieser ist ein kleiner Besen, womit Schmutz und loses Material zusammen gefegt werden kann.

Welcher Besen ist der Beste für die Baustelle?

Die Auswahl des richtigen Besens ist entscheidend für Effizienz und Sauberkeit auf der Baustelle. Straßenbesen gelten als eine hervorragende Option, um den speziellen Anforderungen einer Baustelle gerecht zu werden. Diese Besen sind speziell dafür konzipiert, groben Schmutz und Abfall, wie Steine und Ziegel, zu bewältigen.

Merkmale und Vorteile von Straßenbesen

  • Robuste Borsten: Straßenbesen verfügen über besonders widerstandsfähige Borsten, die auch mit hartnäckigem Schmutz fertigwerden.
  • Stabile Konstruktion: Die solide Bauweise sorgt für Langlebigkeit, auch bei intensiver Nutzung auf rauen Oberflächen.
  • Effiziente Reinigung: Dank ihrer Beschaffenheit ermöglichen Straßenbesen eine schnelle und effektive Säuberung großer Flächen.
  • Ergonomie: Viele Modelle sind so gestaltet, dass sie eine rückenschonende Körperhaltung während der Arbeit unterstützen.

Auf Baustellen sind straßenbesen unverzichtbar, da sie durch ihre Robustheit den anspruchsvollen Bedingungen standhalten. Das Material der Borsten – oft aus PVC oder einem ähnlich starken Kunststoff – ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung. Der Stiel des Straßenbesens ist in der Regel aus Holz oder Metall gefertigt, was zusätzliche Stabilität bietet.

Ein bau besen muss nicht nur funktional sein, sondern auch die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen indem er hilft, potentielle Rutsch- und Stolpergefahren zu beseitigen. Durch seine Eigenschaften trägt der Straßenbesen zur Werterhaltung von Maschinen und Geräten bei, indem er deren Verschmutzung minimiert.

Die Besenauswahl sollte demnach auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Baustelle abgestimmt sein. Ein hochwertiger Straßenbesen ist somit ein essenzieller Bestandteil des Werkzeugsortiments jeder Baustelle.

Empfehlungen für die Auswahl der besten Straßenbesen für Baustellen

Die Wahl des richtigen Straßenbesens für Baustellenarbeiten erfordert eine genaue Betrachtung verschiedener Faktoren. Ein wichtiger Aspekt ist die optimale Breite und Länge des Besenkopfes und -stiels.

  • Ein Straßenbesen 30 cm ist ideal für kleine bis mittelgroße Flächen, während ein Straßenbesen groß für größere Bereiche empfohlen wird.
  • Der Besenauswahl sollte auch die Körpergröße des Benutzers berücksichtigen, wobei ein Straßenbesen mit Stiel von 140 cm oder länger für eine komfortable Handhabung sorgt.

Ein Profi Straßenbesen weist in der Regel robuste Borsten auf, die in der Lage sind, groben Schmutz wie Steine und Ziegel zu bewältigen.

Für spezielle Anforderungen kann ein Saalbesen für Baustelle eine geeignete Option sein, insbesondere wenn es um feinen Staub oder kleinere Trümmer geht.

Bei der Auswahl eines Besens für Bauarbeiten sollte stets auf Qualität und Haltbarkeit geachtet werden, um die Effizienz und Produktivität auf der Baustelle zu erhöhen.

Saalbesen: Eine alternative Option für Baustellen?

Bei der Besenauswahl für Baustellen stellt sich häufig die Frage, ob neben dem klassischen Straßenbesen auch ein Saalbesen zweckmäßig sein kann. Saalbesen kaufen für die Baustelle bietet einige Vorteile:

  • Feinerer Schmutz: Im Gegensatz zu Straßenbesen, die sich hervorragend zum Entfernen von grobem Schutt eignen, sind Saalbesen ideal, um feineren Staub und kleinere Partikel zu beseitigen.
  • Innenbereiche: Während Straßenbesen oft im Außenbereich zum Einsatz kommen, eignen sich Saalbesen besonders für Innenräume auf Baustellen wie Hallen oder fertiggestellte Räume.
  • Oberflächenschonung: Saalbesen besitzen weichere Borsten, die empfindliche Oberflächen nicht zerkratzen.

Industrie Saalbesen mit ihren breiten Köpfen und langen Stielen können somit eine ergänzende Lösung darstellen, um unterschiedliche Reinigungsanforderungen auf der Baustelle zu erfüllen. Sie bieten eine effiziente Reinigung bei gleichzeitiger Schonung des Untergrunds.

Die geeignete Größe und Materialwahl für Saalbesen auf Baustellen

Die Auswahl des richtigen Besens für Baustellenarbeiten hängt maßgeblich von der Größe und dem Material des Besens ab. Hier sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl eines Saalbesens für Baustellen:

  • Größe des Saalbesens:
  • Ein Saalbesen 40 cm eignet sich für kleinere Flächen oder beengte Räume.
  • Der Saalbesen 50 cm bietet eine gute Balance zwischen Abdeckungsbreite und Handhabbarkeit.
  • Für große Flächen ist ein Saalbesen 60 cm ideal, um die Reinigungszeit zu verkürzen.
  • Material der Borsten:
  • Kokosborsten: Ein Saalbesen Kokos weist natürliche Borsten auf, die sowohl feinen Staub als auch Grobschmutz aufnehmen können. Kokosborsten sind zudem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit.
  • Synthetische Borsten: Diese sind besonders langlebig und eignen sich für raueren Schmutz sowie nasse Bedingungen.

Die Konstruktion des Saalbesens sollte stabil sein, um den Belastungen einer Baustelle standzuhalten. Dabei ist nicht nur das Material der Borsten relevant, sondern auch die Verarbeitung des Besenkopfes und die Verbindung zum Stiel.

Beim Bau Besen mit Fokus auf Effizienz und Haltbarkeit empfiehlt es sich, auf bekannte Marken zu setzen, die auf die speziellen Anforderungen von Baustelleneinsätzen ausgerichtet sind. Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Besen zahlt sich durch längere Lebensdauer und bessere Reinigungsergebnisse aus.

Optionen anzeigen für spezifische Modelle von Straßenbesen und Saalbesen, die exakt auf die Bedürfnisse von Baustellen zugeschnitten sind.

Weitere wichtige Faktoren bei der Besenauswahl für Baustellenarbeiten

Ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl eines geeigneten Baustellenbesens liegt im Besenstiel. Hierbei spielen sowohl die Länge als auch das Material des Stiels eine wichtige Rolle.

Warum ein langer und stabiler Besenstiel von Vorteil ist

Ein langer Besenstiel ermöglicht Ihnen, größere Flächen mit weniger Bewegung zu reinigen. Das bedeutet, Sie können effizienter arbeiten und Ihre körperliche Belastung reduzieren. Ein 1,40 m bis 1,60 m langer Stiel ist oft optimal.

Das Material des Besenstiels ist ebenfalls von Bedeutung. Holzstielen sind hervorragend für ihre Robustheit bekannt. Sie sind in der Lage, den starken Druck zu widerstehen, der beim Kehren von grobem Schmutz auf Baustellen entsteht. Ein Straßenbesen mit Holzstiel bietet daher eine gute Mischung aus Haltbarkeit und Komfort.

Neben Holzstielen gibt es auch Modelle aus Metall oder Kunststoff. Metallstiele sind extrem robust, können aber bei Kälte unangenehm in der Hand liegen. Kunststoffstielen können flexibler und leichter sein, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Langlebigkeit wie Holz- oder Metallstielen.

Eine Überlegung sollte daher stets dem Besenstiel gelten, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Baustelle gerecht wird und eine effiziente Reinigung ermöglicht.

Die Bedeutung der richtigen Besenkopfbreite für effiziente Reinigungsergebnisse

Die Wahl des Besenkopfes ist entscheidend für effiziente Kehrarbeiten auf der Baustelle. Ein breiter Besenkopf deckt große Flächen ab und ermöglicht ein schnelles Reinigen; dies ist insbesondere bei weitläufigen Baustellen von Vorteil. Zu berücksichtigen sind:

  • Größe der zu kehrenden Fläche: Für umfangreiche Baustellen sind Straßenbesen mit einem breiten Kopf zu empfehlen.
  • Art des Schmutzes: Bei feinem Material wie Sand oder Sägemehl kann ein schmalerer Kopf präziser arbeiten.
  • Manövrierbarkeit: In verwinkelten Bereichen ist ein geringere Breite vorteilhaft, um besser um Hindernisse kehren zu können.

Besenstile, häufig aus Holzstiel gefertigt, verbinden sich mit dem Besenkopf und sollten in ihrer Länge auf die Besenkopfbreite abgestimmt sein, um eine optimale Handhabung zu gewährleisten. Straßenbesen mit Stiel und Kehrbesen für draußen müssen eine Balance zwischen Effizienz bei der Schmutzaufnahme und Ergonomie bieten.

Fazit

Die Effektivität auf Baustellen hängt maßgeblich von der richtigen Ausrüstung ab. Bei der Besenwahl bedeutet dies:

  • Auswahl an Straßenbesen mit robusten Borsten und einem stabilen Besenkopf für groben Schmutz
  • Saalbesen mit passender Größe und Material für feinere Reinigungsarbeiten
  • Beachtung der Besenkopfbreite und Stiellänge, um die Reinigungseffizienz zu maximieren

Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Anwender einen Besen finden, der den speziellen Anforderungen einer Baustelle gerecht wird und die Arbeitsabläufe verbessert.

Optimieren Sie Ihre Reinigungsprozesse und steigern Sie die Effizienz mit unseren erstklassigen Besen. Jetzt bestellen und von unseren zuverlässigen Produkten profitieren!


Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen